Die Zeichen der Hautalterung erfolgreich bekämpfen

Durch Elastose oder Volumenmangel entstandene Falten und Vertiefungen in der Haut werden durch biologische und synthetische hypoallergene Stoffe geglättet. Zudem werden die Zellen gestärkt. Alle hier genannten Methoden werden in einem Vorgespräch mit den Ärztinnen der dermatologischen Privatpraxis oder der Leiterin der medizinischen Kosmetik erörtert.

So können wir die für Sie passende Behandlung herauszufinden. Für ein optimales Ergebnis, muss die Behandlung individuell auf Sie abgestimmt werden. Falte ist nicht gleich Falte und die Behandlungsmethode sollte für ein schönes und natürliches Ergebnis mit Bedacht gewählt werden.

Neu: Polynukleotide

Polynukleotide sind lange Ketten aus DNA-Bausteinen (Nukleotiden), die in der ästhetischen Medizin als injizierbare Gele zur Hautverjüngung eingesetzt werden. Sie fungieren als Biostimulatoren, regen die Zellregeneration, die Produktion von Kollagen und Elastin an und verbessern die Hautfeuchtigkeit. Die Behandlung ist eine natürliche Methode zur Förderung der Hautgesundheit und kann auch bei Haarausfall eingesetzt werden, indem sie die Follikel revitalisiert. Diese vielseitige Wunderwaffe unterstützt die Haut auf vielfältige Weise von innen heraus.

 Botulinumtoxin

Der biologisch abbaubare Wirkstoff Botox beseitigt tiefe Stirn- und Zornesfalten durch gezielte Muskelentspannung.

Botulinumtoxin dient der effektiven Behandlung mimischer Falten. Es wirkt durch eine Entspannung der hyperaktiven Bereiche mimischer Muskulatur, ohne diese einzuschränken. Auch bei Migräne oder starken Knirschen kann dieser Effekt eine beruhigende Anwendung finden.

Ebenso findet es eine Therpieform bei Hyperhidrosis. Über viele kleine Mikroinjektionen werden Minidepots in der Haut gesetzt und dadurch die Schweißdrüsentätigkeit durchschnittlich für 6-12 Monate gehemmt. Mehr zum Thema Botox finden Sie hier.

Liquid-Lifting

Bei durchschnittlich 3 Behandlungen kann durch die Anwendung dieser rein synthetischen Polymilchsäure der körpereigenen Kollagenaufbau so stimuliert werden, dass durch den Volumeneffekt auch eine Straffung der Haut resultiert – der sogenannte Lifting-Effekt.

Hierbei können unterschiedliche Hyaluronsäuren, Poly-L-Milchsäure (z.B. Scultra) oder Calcium-Hydroxylapatit zur Anwendung kommen. Die richtige Methode wird nach ihrem persönlichen Bedarf ausgewählt oder in der Behandlung kombiniert eingesetzt.

Lippenaugmentation

In einer persönlichen Beratung zu den Möglichkeiten des Volumenaufbaus, der Modellierung und der Lippenkonturierung sowie zu den geeigneten Füllmaterialien, finden wir gemeinsam Ihr optimales Ergebnis. Grundsätzlich erfolgt der Aufbau nach Ihren Wünschen entsprechend Ihrem Typ. Der Erhalt der Natürlichkeit steht im Mittelpunkt – schöne, geschwungene und natürliche Lippen sind unser Ziel!

Es kann aber schon reichen die um die Lippen liegenden kleinen Fältchen mit einem leichten Hyaluron zu unterfüttern, oder das Filtrum leicht anzuheben. Bereits dadurch kann ein Mund voller und das Gesicht wieder jünger erscheinen.

 Fadenlifting

Das Fadenlifting ist eine Methode zur Hautstraffung ohne operativen Eingriff.  Dabei werden mit Hyaluron versetzte PDO-Faden subkutan eingesetzt. Eine Straffung des Areals ist sofort erkennbar und dank der minimalen Eingriffmethode sind keine Nachbehandlungen nötig.

Der Faden wird sich nach ein paar Monaten auflösen, und ein verstärktes Kollagennetz hinterlassen. Das sorgt darüber hinaus für einen natürlichen  Straffungseffekt. Daher gehört diese Behandlung zu den Lifting-Methoden, die nicht dauerhaft aber effektiv sind.  Das Fadenlifting ist für Menschen geeignet, die eine natürliche Straffung der Haut erreichen wollen, ohne auf eine Unterspritzung oder operative Hautstraffung duchführen zu lassen. Der Effekt ist sofort sichtbar und die Behandlungs bedarf keiner Down-Zeit.

Das Fadenliftig ist für verschiedene Areale geeignet:

  • Gesicht (z.B. heben der Wangen, glätten der Unterlieder)
  • Hals
  • Dekoltee´
  • Oberarme